Gescannte Schmiede- und Gussteile, Clay-Modelle und Formwerkzeuge: Das Anwendungsspektrum von 3D-Oberflächenscannern ist sehr vielfältig. 3D-Scanner nehmen hochauflösende, präzise Gesamtaufnahmen von 3D-Objekten auf – meist verbunden mit einer sehr hohen Datenmenge.
CAM-Programmierer müssen Polygonnetzen so aufbereiten, dass daraus sehr schnell eine perfekte Grundlage für die Fräsbearbeitung erzeugt wird. Hierzu müssen auftretende Netzabweichungen qualitativ hochwertig repariert sowie messtechnische Analysen und Kontrollen durchgeführt werden. Das Mesh-Modul unterstützt den Anwender mit zahlreichen, komfortablen Funktionen.
Nicht verbundene Dreiecke können mit dieser Funktion gelöscht werden.
Ein Netz lässt sich aus Flächen, offenen oder geschlossenen Solids erzeugen.
Netzelemente lassen sich mit einem ebenen Element teilen. Alle geschnittenen Dreiecke werden regeneriert, sodass ein glatter Schnitt entsteht.