Um 3D-Druckteile in Präzisions- und Funktionsbauteile zu verwandeln, müssen diese spanend nachbearbeitet werden. Beispielsweise, um Stützstrukturen zu entfernen und um Präzisionsfeatures einzubringen. Eine 5-Achs-Nachbearbeitung bietet dabei die perfekte Lösung, um den komplexen additiven Bauteilen die notwendige Präzision zu verleihen. Als integraler Bestandteil der Prozesskette unterstützt das CAD/CAM-System hyperMILL® Anwender dabei, Nachbearbeitungsprozesse besonders flexibel und prozesssicher zu gestalten. Es können sowohl Bauteil- als auch Rohteildaten eingelesen und die notwendigen Prozessschritte exakt durchgeführt werden. Unser profundes Know-how im Bereich der Frästechnologie verleiht den Anwendern zusätzlich die Sicherheit, dass auch komplexeste Nachbearbeitungsschritte in schwer zugänglichen Bauteilbereichen problemlos ausgeführt werden können.
Auf der Grundlage des Druckrohteils können Spannvorrichtungen erstellt werden. Auf diese Weise wird die spätere Spannsituation detailgetreu im CAD-System abgebildet und für die spätere Kollisionskontrolle genutzt. Sämtliche Bearbeitungsschritte der CAD-Aufbereitung und CAM-Programmierung werden zentral in einer Datei gespeichert.