CAM-Programmierer nutzen CAD-Systeme anders als die Mehrheit der Konstrukteure und Designer. Zu den klassischen CAD-Aufgaben für CAM-Programmierer zählen: Punkte, Kurven, Flächen auswählen, hinzufügen, löschen, verändern, ein- und ausblenden. Aber auch Regel-, Füll- und Offsetflächen erzeugen, die stets höchste Qualitätsforderungen erfüllen müssen.
Mit hyperCAD®-S schuf OPEN MIND eine CAD-Lösung, die sich zu 100 Prozent an den Anforderungen der CAM-Anwender orientiert: Das effiziente CAM-Programmieren steht im Vordergrund – das CAD-System muss hierfür die perfekte Unterstützung bieten.
hyperCAD®-S enthält einzigartige, CAM-spezifische Funktionen. Die für die NC-Programmierung typischen Werkzeugwege sind bei hyperCAD®-S beispielsweise ebenso ein eigener Elementtyp wie Linien oder Flächen.
„Endlich ein CAD-System für CAM-Programmierer!”
Stefan Nagel, stellvertretender Geschäftsleiter bei Kiefer Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Pfullingen
Mit hyperCAD®-S können große Datenmengen einfach, sicher und schnell für die spätere NC-Programmierung aufbereitet werden. Der direkte Zugriff auf alle CAD-Funktionen hat spürbaren Einfluss auf die Gesamtperformance des CAD/CAM-Systems.
Die bahnbrechende CAD/CAM-Integration erlaubt ein effizienteres Arbeiten mit dem CAD-System und eine CAM-Programmierung ohne Limit. Die CAM-Software hyperMILL® profitiert direkt von hyperCAD®-S und dessen neuer Leistungsdimension. hyperMILL®-Programmierer können damit noch schneller das Optimum aus ihren Maschinen herausholen.
Die Innovationen beginnen bereits im Systemkern. Dieser enthält unterschiedliche Elementtypen für Linien und Flächen, zum Beispiel zylindrische, ebene, Freiform-, Rotations- und verschiedene andere Flächen. Der Vorteil: Bei der NC-Programmierung lassen sich beispielsweise alle zylindrischen Flächen – und damit auch alle Bohrungen elegant zusammenfassen. Unterteilt nach dem jeweiligen Durchmesser können diese effizient mit einer Bohrstrategie bearbeitet werden. Polygonnetze, Punktewolke, Rechtecke und CAM-relevante Elemente wie Werkzeugwege sind bereits im CAD-Kern vorgesehen. Das beschleunigt die Abläufe sehr stark.
Ein durchgängges 64-Bit-System, Multi-Threading und Multiple Document Interface machen hyperCAD®-S hochperformant – für große Datenmengen und Mehrfachberechnungen. Mehrere Modelle können also unabhängig voneinander gleichzeitig bearbeitet und berechnet werden.
Modern, übersichtlich und anwenderfreundlich – die Benutzeroberfläche von hyperCAD®-S kommt ohne verdeckte Funktionen aus. Selbsterklärende Icons sorgen für eine intuitive Bedienung und beschleunigen die Arbeitsabläufe.
Sehr wichtig für CAM-Anwender: hyperCAD®-S unterstützt beliebig viele, frei definierbare Arbeitsebenen, die sich mit Trans-/Rotationsinformation speichern und als Referenz wählen lassen. Da viele Bedienterminals in der Fertigung mit Touchscreens arbeiten, sind die Iconleisten und Befehle auch per Touchscreen bedienbar.
Neben bekannten Eigenschaften wie Layer und Farbe stehen geometrische und Systemeigenschaften als benutzerdefinierte Filter zur Verfügung. Grafische Elemente lassen sich mit Tags, vergleicbar mit Stichworten, verknüpfen. Alle Informationen rund um das CAD-Modell können so einfach gefiltert werden.