Das Bohrmodul ist schlicht genial, denn das 5-Achs-helikale Bohren ist nichts anderes als ein helikales Sturzfräsen. Der Fräser wird dabei in Laufrichtung vorgeneigt, und eine zweite Anstellung hilft, Kollisionen mit der Bohrungswand zu vermeiden.
Diese Strategie eignet sich hervorragend als Öffnungsschnitt, um tiefe Kavitäten zu schruppen. Das Vorbohren entfällt dabei komplett. Das Entfernen des Materials aus kreisförmigen Taschen erfolgt dabei besonders wirkungsvoll und fräserschonend. Ein weiterer Pluspunkt: Dank dieser 5-Achs-Simultanbearbeitungsstrategie lassen sich auch Fräser einsetzen, die nicht über Mitte schneiden.
„Es gibt keine bessere Methode, um ein hohes Spanvolumen in so kurzer Zeit abzutragen. Hier zeigt sich wieder die Überlegenheit der 5-Achs-Simultanbearbeitung bei einer augenscheinlich einfachen Aufgabe.“
Dr. Josef Koch, CTO der OPEN MIND Technologies AG
Die Aufgabe: So viel Material wie möglich aus einer Kreistasche effizient und werkzeugschonend zu entfernen.
Die Lösung: das 5-Achs-helikale Bohren.