Unser innovatives Schlichtmodul überzeugt durch perfekte Oberflächen bei kürzester Bearbeitungszeit. Neuartige Strategien für die Bearbeitung von Ebenen, beliebig krümmungsstetigen Flächen sowie prismatischen Verrundungen ermöglichen ein hocheffizientes Schlichten. In Verbindung mit konischen Tonnenfräsern können so – gegenüber konventionellen Verfahren – bis zu 90 Prozent Zeit eingespart werden. Intelligente Automatismen sorgen für eine optimale Anstellung und Anschmiegung des Werkzeugs. Schwer zugängliche Bereiche lassen sich problemlos bearbeiten.
Die leistungsstarke Strategie speziell für die Bearbeitung ebener Flächen in Wand- und Bodenbereichen. Zwei Bearbeitungsarten stehen Anwendern zur Verfügung. Die „Indexierte Bearbeitung“ teilt die Fläche in verschiedene Bereiche auf, die mit unterschiedlichen Anstellungen bearbeitet werden. Bei der „Simultanbearbeitung“ wird die gesamte Fläche simultan bearbeitet. Durch die aktive Kollisionsvermeidung und die stetige Änderung der Werkzeuganstellung können auch schwer zugängliche Bereiche sicher bearbeitet werden.
Die beste Strategie zum perfekten Bearbeiten beliebig krümmungsstetiger Flächen! Für die effiziente Einzel- sowie Mehrflächenbearbeitung erstellt hyperMILL® die Werkzeugbahnen vollautomatisch. Intelligente Algorithmen sorgen dafür, dass sich das Werkzeug immer optimal über den Kontaktpunkt des Fräsers neigt. Dies gewährleistet eine sichere Bearbeitung der gesamten Fläche und eine gleichmäßige Ausnutzung des Schneidenradius.
Eine neue Methode für die effiziente Bearbeitung von Verrundungen. Bei stechenden und ziehenden Werkzeugbewegungen lassen sich extrem hohe Vorschübe realisieren. Angestellte Tonnenfräser werden hierbei wie Hochvorschubfräser eingesetzt. Die Strategie berechnet die nötige Anstellung und den Kontaktpunkt des Tonnenfräsers automatisch. So lassen sich qualitativ hochwertige Übergänge zwischen verschiedenen Flächen erzielen.
Werkzeuge in Tonnenform nutzen einen Ausschnitt des Kreisumfangs, dadurch lassen sich sehr große Radien erzielen. Die kompakte Bauweise der Werkzeuge erlaubt beispielsweise einen Schneidenradius von 500 mm oder mehr. Die Formen:
Der konische Tonnenfräser stellt eine neuartige Fräsergeometrie dar, die von OPEN MIND entwickelt wurde. Mit dieser Innovation können speziell Flächen mit geringer Krümmung besonders effizient bearbeitet werden.