Sie möchten effektiver programmieren und das Beste aus Ihrer Maschine herausholen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr hyperMILL®-Know-how weiter zu vertiefen und Informationen über Verbesserungen bestehender Funktionen sowie komplett neue Strategien zu erhalten. Wir zeigen Ihnen in diesem Live-Webinar einen Ausblick auf die kommende Version hyperMILL® und hyperCAD®-S 2021.2.
Rechnen Sie mit einem Programmiervolumen, das Sie mit Ihrem CAD/CAM-System und ohne automatisierte Prozesse nicht bewältigen können?
Oder müssen Sie die Effizienz Ihrer CAD/CAM-Programmierung steigern, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben?
OPEN MIND bietet mit Turn-Key-Automatisierungslösungen genau das richtige Werkzeug, um Programmierprozesse zu modernisieren und neue, profitablere Prozesse und Technologien zu etablieren.
In diesem Webinar erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie auch Sie eine schlüsselfertige Automatisierungslösung gemeinsam mit OPEN MIND umsetzen können.
Sie sind bereit für den nächsten Schritt? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit dem hyperMILL® AUTOMATION Center Advanced nutzen Sie alle Vorteile der Automatisierungstechnologie von OPEN MIND. Damit können Sie Ihre eigenen CAD/CAM-Prozesse erheblich effizienter gestalten. Unabhängig von Ihrem Portfolio, ob es um Bohrungen, Taschen oder 3D-Geometrien geht oder ob Sie 5-Achs-Strategien anwenden – mit dem hyperMILL® AUTOMATION Center Advanced können Sie alle Bearbeitungsstrategien, die Ihnen in hyperMILL® zur Verfügung stehen, automatisieren.
Um eine gelungene Automatisierungslösung zu erstellen, braucht es einen erfahrenen hyperMILL®-Anwender, der seine Prozesse gut kennt. In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Automatisierung Ihrer Fertigung wissen müssen.
Nehmen Sie die Rolle eines Automatisierers ein, und erreichen Sie so Ihre Produktions- und Unternehmensziele!
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Prozessautomatisierung! Haben Sie sich auch schon immer gefragt, wie Sie Ihren Zerspanungsworkflow optimieren können ohne Einbußen in puncto Programmierungseffizienz? Dann sind Sie in unserem Webinar genau richtig! Wir zeigen Ihnen, wie Sie bereits mit der Basisausführung des hyperMILL® AUTOMATION Centers Ihren Fertigungsprozess ohne Zusatzkosten durch Standardisierung automatisieren können. Standardisieren im CAD/CAM-Umfeld bedeutet, dass Ihre erprobten und bereits optimierten Fertigungsstrategien unternehmensweit wiederverwendet werden können. So ist sichergestellt, dass alle CAD/CAM-Programmierer ein gleichbleibend gutes Ergebnis erzielen, es keine unnötigen Fehlerquellen entstehen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie einfache Prozesse standardisieren und automatisieren können, um sie auch für zukünftige, komplexere Prozesse zu nutzen.
Beginnen auch Sie, Ihre Prozesse zu optimieren und standardisieren und holen das Beste aus Ihrer Prozesszeit heraus!
Virtuelles Technologieseminar „Lernen von den 5X-Fräs-Profis“
Eine Stunde lang präsentieren Ihnen OPEN MIND, EMUGE FRANKEN und Hermle Hochleistungsschlichtbearbeitungen, mit denen Sie 90% Zeitersparnis erreichen können.
Mit den hochperformanten CAM-Strategien in hyperMILL® MAXX Machining in Verbindung mit konischen Kreissegmentfräsern von Emuge Franken und einem hochpräzisem Fräszentrum von Hermle erreichen Sie optimale Oberflächen in kürzester Zeit. Lernen Sie von den 5Achs-Pionieren und optimieren Sie Ihre Fertigung noch heute.
Virtuelles Technologieseminar „Lernen von den 5X-Fräs-Profis“
Eine Stunde lang präsentieren Ihnen OPEN MIND, EMUGE FRANKEN und Hermle innovative High-Performance Schruppbearbeitungen.
Erleben Sie die Hochleistungswerkzeuge von EMUGE FRANKEN zusammmen mit den hochperformanten CAM-Strategien in hyperMILL® MAXX Machining in Form von trochoidalen Fräsbahnen auf einem hochdynamischen/hochpräzisen Fräszentrum von Hermle.
Sie fertigen oder sind daran interessiert, Teile nach dem Direct-Energy-Deposition-Verfahren (DED) herzustellen? Sie suchen eine innovative Lösung, die Sie bei der Programmieraufgabe unterstützt?
Dank 25 Jahren Erfahrung bei der Erstellung von Werkzeugwegen für Hochleistungswerkzeugmaschinen bietet hyperMILL® jetzt eine innovative additive Fertigungslösung für 2D, 3D und 5-Achsen. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie die additive Fertigung zum beschichten, reparieren, hinzufügen von Funktionen zu einem vorhandenen Teil oder zum Erstellen von Grund auf neu angewendet werden kann.
In diesem Digitalevent zeigen wir Ihnen die Schruppbearbeitung eines Stahlbauteils mit modernen Hochleistungswerkzeugen aus dem Hause EMUGE FRANKEN und speziellen Schruppstrategien für die HPC- und Hochvorschubbearbeitung in hyperMILL®.
Anschließend zeigen wir Ihnen bei der Schlichtbearbeitung unter anderem den effizienten Einsatz von Kreissegmentfräsern von EMUGE FRANKEN im Zusammenspiel mit den Performance-Strategien von hyperMILL® MAXX Machining und dem Hochpräzisionsfräsen von anspruchsvollen Oberflächen.
In unserem kostenlosen Live-Webinar zeigen wir Ihnen die Highlights der kommenden Version von hyperMILL® und hyperCAD®-S 2020.2.
Mit dem neueingeführten Parametrik-Modul haben Sie ab sofort die Möglichkeit Spannsituationen zu definieren oder auch Modelle zu parametrisieren.
Sie möchten bei der Programmierung noch mehr Zeit sparen? Dann sind die Erweiterungen im Werkzeugweg-Spiegeln, im License Status, im Werkzeugdatenbank-Filter und im Feature-Filter genau das Richtige für Sie.
Auch unsere Neuerungen im Additive Manufacturing und im Drehen werden Sie begeistern.
Erfahren Sie die perfekte Umsetzung von Industrie 4.0 – Vernetzung und Prozessautomation Ihrer kompletten Fertigung.
Es wird die Integration des Hummingbird MES mit der CAM-Lösung hyperMILL® über alle Prozesse von der Planung, Steuerung bis zur Kontrolle für die gesamte Fertigung gezeigt. Mit dieser Integration lassen sich in einem System Prozesse genau lenken, analysieren und Produktionsabläufe optimieren.
Die Feature- und Makrotechnologie optimal einsetzen. Durch die Verwendung des virtuellen Tools kann sich jedes Makro auf die unterschiedlichen Bedingungen jeder Bearbeitung anpassen.
Egal welches Material oder auf welche Maschine bearbeitet werden soll oder welche Bearbeitungszyklen im Makro programmiert sind. Das virtuelle Tool findet immer das passende Werkzeug in ihrer Werkzeugdatenbank und kann bei Bedarf die nötigen Bearbeitungsparameter selbstständig anpassen.
Erfahren Sie im zweiten Teil unseres Webinars hyperMILL® Automation Center Advanced, wie Sie über die standardmäßige Automatisierung hinaus Ihre komplexen Bauteile selbst vorbereiten und umsetzen können.
Starten Sie noch heute mit Ihrer Automatisierungslösung von hyperMILL®!
Sinkende Stückzahlen, Individualisierung von Produkten, Fachkräftemangel sowie die immer effizientere Bearbeitung von Bauteilen durch dynamischere Maschinen und Werkzeuge, setzen die CAD/CAM basierte NC-Programmierung in Fertigungsunternehmen unter erheblichen Druck. Standardisierung und Automatisierung von Programmierprozessen stellen hier eine wichtige Lösungsstrategie dar.
Erfahren Sie in unserem Webinar wie Sie mit dem nun standardmäßig in hyperMILL® enthaltenen Automation Center Basic eine Automatisierungslösung selbst
aufbauen und anwenden um Ihre CAM-Programmierung zu entlasten und schneller zum NC-Programm zu gelangen.
In diesem Webinar wollen wir Ihnen werkstattnahe Werkzeugschnittstellen bezogen auf Werkzeugübertrag näherbringen. Mit dieser Art der Werkzeugverwaltung sind Sie in der Lage Werkzeuge inklusive Technologie direkt im CAM-System einzulesen und zu verwenden.
Mit hyperMILL® erfolgreich wiederholbare CAM-Programmieraufgaben automatisieren! Das kostenlose Live-Webinar zeigt auf, wie Ihnen die Feature- und Makrotechnologie hilft, den Programmieraufwand zu reduzieren.
Nutzen Sie die bei Ihnen bereits vorhandene Technologie, um Bohrungen und Taschen zu erkennen. Bei der Erkennung können durch Farbzuordnungen Toleranzen und Bearbeitungsinformationen (z.B. M8-Gewinde) zugeordnet werden. Auch ohne Farben ist ein Makro universell erstell- und anwendbar. Sparen auch Sie Zeit durch die Verwendung unserer Feature-Makro-Technologie im hyperMILL®.
Die aktuelle Situation stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen.
Wie sind diese zu meistern und haben Sie die richtigen Technologien, um sich bereits heute gut für die Zukunft aufzustellen? Für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine innovative und leistungsstarke CAM-Lösung unerlässlich.
Überzeugen Sie sich selbst von hyperMILL® – in unserem Webinar.
In diesem kostenfreien Live-Webinar geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Fräsdreh-Lösung hyperMILL® MILL-TURN Machining.
Kombinierte Fräsdrehzentren bieten mit Fräsen und Drehen zwei unterschiedliche Bearbeitungstechnologien. Das Fräsdrehen gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. In etwa 30 Minuten geben wir Ihnen einen Einblick in das flexible 3-Achsen-Simultandrehen und das hocheffiziente High-Performance Drehen. Zusätzlich geben wir Ihnen einen Ausblick auf das neue High-Dynamic Turning mit FreeTurn Werkzeugen von Ceratizit.
Der Werkzeug- und Formenbau steht unter enormem Zeit- und Kostendruck, weshalb die Bearbeitungszeiten so weit wie möglich minimiert werden müssen. Aus diesem Grund entwickelt OPEN MIND Lösungen, die den Bearbeitungs- und Nachbearbeitungsaufwand erheblich verringern oder vollständig eliminieren.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Schlichtbearbeitungen mit High-Precision Machining optimieren können. Das Ergebnis sind spiegelglatte Oberflächen und makellose Übergänge zwischen den unterschiedlichen Fräsbereichen. Außerdem zeigen wir zwei neue CAM-Strategien für das Koordinatenschleifen.
OPEN MIND feierte 25jähriges Jubiläum im Jahr 2019. Als speziellen Termin für unsere hyperMILL®-Kunden bieten wir ein kostenloses Webinar zum Thema „Tipps und Tricks“ an.
Wie es schon bei vielen Events von OPEN MIND gezeigt hat, freut sich jeder über kleine Kniffe, um den hyperMILL®-Alltag noch weiter zu erleichtern.
Sie möchten effektiver programmieren und das Beste aus Ihrer Maschine herausholen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr hyperMILL®-Know-how weiter zu vertiefen und Informationen über Verbesserungen bestehender Funktionen sowie komplett neue Strategien zu erhalten.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar die Highlights der kommenden Version hyperMILL® und hyperCAD®-S 2020.1.
hyperMILL®-CAM-Strategien für die Luft- und Raumfahrt: Komplexe Bauteile, anspruchsvolle Materialien und höchste Anforderungen an Qualität und Prozesssicherheit – wer in der Luft- und Raumfahrt zerspanende Bearbeitung anbietet, muss zu den Besten seines Faches gehören. Die neuesten Entwicklungen in der CAM-Software hyperMILL® ermöglichen es, die Bearbeitungszentren optimal zu nutzen.
Egal ob Sie sich auf Impeller-Blisks, Turbinenschaufeln oder dünnwandige Strukturteile spezialisiert haben - wir zeigen Ihnen in diesem kostenfreien Webinar, wie Sie mit hyperMILL® perfekt für die Anforderungen Ihrer Branche gerüstet sind.
Bearbeitungsprozesse sicherer bewerten, kontrollieren und optimieren! Mit hyperMILL® VIRTUAL Machining können Sie schon vor dem Start der Maschine reale Bearbeitungssituationen NC-Code-basiert simulieren. Die hocheffiziente Lösung steht für ein sicheres Simulieren, eine umfangreiche Analyse und eine Synchronisation mit der Maschine in Echtzeit.
In diesem kostenfreien Webinar lernen Sie die drei Module Center, Optimizer und CONNECTED Machining kennen.
Hochdynamische Maschinen, Werkzeuge mit einem hohen Zeitspanvolumen und der Einsatz modernster CAM-Strategien sind bei Ihnen längst Standard? Ihre CAM-Programmierer können die NC-Programme jedoch nicht so schnell erzeugen, wie diese benötigt werden? Oder haben Sie CAM-Spezialisten, für die es keine Vertretung gibt?
Weltweit setzen viele Unternehmen auf Automatisierungslösungen mit hyperMILL® und reduzieren so ihren Programmieraufwand um bis zu 90 Prozent. Unser kostenfreies Webinar „CAD/CAM-Automatisierung in der modernen spanenden Fertigung“ zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse in hyperMILL® noch effizienter, nachvollziehbarer und unternehmensweit nutzbar machen.
hyperCAD®-S ist die CAD-Software von OPEN MIND und damit zu 100% auf die Anforderungen von CAM-Programmierern ausgelegt – daher pures „CAD für CAM“.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die bestmögliche Bedienung von hyperCAD®-S mit einigen Hintergrundinformationen vor, sodass Sie Abläufe beim NC-Programmieren bereits im CAD-Bereich stark beschleunigen können.
In diesem kostenfreien Live-Webinar geben wir einen Einblick in unsere Fräsdreh-Lösung hyperMILL® MILL-TURN Machining.
Kombinierte Fräsdrehzentren bieten mit Fräsen und Drehen zwei unterschiedliche Bearbeitungstechnologien. Das Fräsdrehen gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen das hocheffiziente 3-Achsen-Simultandrehen und das innovative hyperMILL® rollFEED Drehen. Zusätzlich geben wir Ihnen einen Ausblick auf das neue High-Performance Schruppen.
Der Werkzeug- und Formenbau steht unter enormem Zeit- und Kostendruck, weshalb die Zeiten für Bearbeitungs- und Nacharbeit minimiert werden müssen. Aus diesem Grund entwickelte OPEN MIND eine hochperformante Lösung für das Schruppen, Schlichten und Bohren: das Performance-Paket hyperMILL® MAXX Machining.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen das Schlichtmodul von hyperMILL® MAXX Machining vor - eine hocheffiziente Lösung zum Vorschlichten und Schlichten von Ebenen sowie Freiformflächen mit verschiedenen Tonnenfräsern. Das Ergebnis ist eine immens hohe Zeitersparnis von bis zu 90% – und das bei gleichwertigen oder wesentlich besseren Oberflächenqualitäten.
Sie möchten effektiver programmieren und das Beste aus Ihrer Maschine herausholen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr hyperMILL®-Know-how weiter zu vertiefen und Informationen über Verbesserungen bestehender Funktionen sowie komplett neue Strategien zu erhalten. Wir zeigen Ihnen in diesem kostenfreien Webinar die Highlights der Version hyperMILL® und hyperCAD-S® 2019.2.
OPEN MIND bietet für alle fräsbaren Bereiche Lösungen an. Was aber, wenn Geometrien oder vorgegebene Oberflächen so nicht zu bearbeiten sind? Dann ist Erodieren oft die einzige Lösung.
Mit unserem Produkt „hyperCAD®-S Electrode“ bieten wir ein effizientes Modul, das die Konstruktion und Fertigung von Elektroden weitgehend automatisiert. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Sie komplett durchgängige Erodierprozesse von der Konstruktion über die Programmierung bis zur Maschine realisieren können. Wie die Messpunkte für das spätere Ermitteln der Versatzdaten bereits in der gewohnten hyperCAD®-S Electrode Umgebung gesetzt werden und das Messprogramm automatisch erstellt wird, zeigt unser Partner CERTA Systems mit der nahtlos in hyperCAD®-S integrierten Lösung QMeasure.
Mit hyperMILL® erfolgreich wiederholbare CAM-Programmieraufgaben automatisieren! Das kostenlose Webinar zeigt auf, wie Ihnen die Feature- und Makrotechnologie hilft, den Programmieraufwand zu reduzieren.
Nutzen Sie die bei Ihnen bereits vorhandene Technologie, um Bohrungen und Taschen zu erkennen. Bei der Erkennung können durch Farbzuordnungen Toleranzen und Bearbeitungsinformationen (z.B. M8-Gewinde) zugeordnet werden. Auch ohne Farben ist ein Makro universell erstell- und anwendbar. Sparen auch Sie Zeit durch die Verwendung unserer Feature-Makro-Technologie in hyperMILL®.
Beim Fräsprozess wird oft um jede Sekunde gekämpft – beim Antasten des Nullpunkts, Korrigieren des Werkzeugs oder bei der Messkontrolle wird jedoch häufig Zeit verschwendet. Der Maschinenbediener muss händisch in den Prozess eingreifen und an der Maschine Tastvorgänge programmieren. Doch wir alle wissen, dass Maschinenstillstände viel Geld kosten.
Das hyperMILL® Messmodul kann Ihnen helfen: Es ist komplett integriert und benötigt lediglich eine Kurzeinweisung. Bleiben Sie konkurrenzfähig und reduzieren Sie Fertigungszeiten mit unserem Messmodul in hyperMILL®.