Take off with Manufacturing Confidence
Key Takeaway
hyperMILL – die CAD/CAM-Technologie für die Fertigung der nächsten Generation im Bereich Aerospace
Von komplexen Geometrien bis zu schwer zerspanbaren Materialien – die Besonderheiten der Aerospace-Industrie erfordern höchste Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit. hyperMILL kombiniert bewährte Partnerschaften, innovative CAM-Strategien und modernste Automatisierung, um Bauteile für die nächste Generation der Luft- und Raumfahrttechnik zuverlässig und zukunftssicher zu fertigen.
Eine CAM software, der Sie vertrauen können
Globale Präsenz. Messbare Aerospace-Kompetenz.
- 800+ Kunden: OEMs, Tier Suppliers und MRO Unternehmen
- Präsenz in 24 Schlüsselregionen
- Flugzeuge, Hubschrauber, Raketen, eVTOLs, Drohnen, Satelliten
- Von der Erde bis ins Weltall – hyperMILL ist Teil der Mission
Forschung und Industriepartnerschaften – Vertrauen durch starke Netzwerke
hyperMILL ist eng mit der internationalen Aerospace-Forschung verknüpft und arbeitet mit renommierten Instituten auf der ganzen Welt zusammen. Diese Kooperationen sichern den Zugang zu neuesten Fertigungsmethoden und validierten Prozessen. Zugleich pflegt OPEN MIND enge Partnerschaften mit führenden Maschinen- und Werkzeugherstellern, um Bearbeitungsstrategien optimal auf Material, Werkzeug und Maschine abzustimmen. Das Ergebnis sind durchgängig validierte Prozesse, die Anwendern in der Luft- und Raumfahrtfertigung höchste Präzision, maximale Effizienz und absolute Prozesssicherheit garantieren.
Die fünf zentralen Herausforderungen der Luft- und Raumfahrtfertigung
Die Luft- und Raumfahrt steht unter enormem Innovations- und Kostendruck. OEMs und Tier-Supplier müssen hochkomplexe Komponenten zuverlässig fertigen, strengste Qualitätsstandards einhalten und gleichzeitig neue Technologien integrieren.
hyperMILL unterstützt Unternehmen dabei, diese Herausforderungen effizient zu meistern – mit prozesssicheren, zertifizierungsfähigen CAM-Strategien, die den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sichern.
Warum hyperMILL der Schlüssel zu einer effizienten und zuverlässigen Fertigung in der Luft- und Raumfahrt ist.
Ob die zivile Luftfahrt mit komplexen Struktur-, Triebwerks- und Fahrwerkskomponenten oder die Raumfahrt mit Satelliten, Trägerraketen und New-Space-Anwendungen – beide Bereiche stellen extreme Anforderungen hinsichtlich Präzision, Prozesssicherheit und Effizienz. hyperMILL bietet dafür außergewöhnliche Flexibilität bei der Werkzeugbahngenerierung: Selbst anspruchsvollste Materialien wie Titan, Inconel, weitere Superlegierungen oder Faserverbundwerkstoffe lassen sich erst so prozesssicher zerspanen, da Werkzeugbewegungen perfekt an die jeweiligen Bearbeitungsbedingungen angepasst werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht hyperMILL zur idealen Lösung für eine Aerospace-Fertigung auf höchstem Niveau.
Sicherheit und Vertrauen – made in Germany
hyperMILL steht für nach höchsten Standards geprüfte Qualität und Datensicherheit. Bei der deutschen On-Premises-Lösung bleiben sämtliche Konstruktions- und Fertigungsdaten vollständig beim Kunden – geschützt vor unbefugtem Zugriff und konform mit nationalen wie internationalen Richtlinien, etwa den US-ITAR-Vorgaben. Durch die Entwicklung in Deutschland erfüllt hyperMILL alle europäischen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen – für ein Maximum an Kontrolle, Compliance und Vertrauen in sicherheitskritischen Branchen wie der Luft- und Raumfahrt.
Mehr Videos
hyperMILL 5-axis Machining: Verbindungsplatte
Dieses Demoteil spiegelt typische Strukturmerkmale der Luft- und Raumfahrt wider und wurde auf einer Hermle C42 aus EN AW-7075-Aluminium gefertigt. Der Prozess kombiniert leistungsstarke Schrupp- und Schlichtbearbeitung und gewährleistet so maximale Effizienz und Genauigkeit.
Um die Schlichtleistung an den dünnwandigen Bereichen zu maximieren, wurden Kreissegmentfräser verwendet.