OPEN MIND

Key Takeaway

hyperMILL – die CAD/CAM-Technologie für die Fertigung der nächsten Generation im Bereich Aerospace

Von komplexen Geometrien bis zu schwer zerspanbaren Materialien – die Besonderheiten der Aerospace-Industrie erfordern höchste Präzision, Effizienz und Prozesssicherheit. hyperMILL kombiniert bewährte Partnerschaften, innovative CAM-Strategien und modernste Auto­ma­ti­sierung, um Bauteile für die nächste Generation der Luft- und Raumfahrttechnik zuverlässig und zukunftssicher zu fertigen.

Möchten Sie unsere Videos ansehen?

Dann aktivieren Sie bitte Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Cookies aktivieren

 
Eine CAM software, der Sie vertrauen können

Globale Präsenz. Messbare Aerospace-Kompetenz.

  • 800+ Kunden: OEMs, Tier Suppliers und MRO Unternehmen
  • Präsenz in 24 Schlüsselregionen
  • Flugzeuge, Hubschrauber, Raketen, eVTOLs, Drohnen, Satelliten
  • Von der Erde bis ins Weltall – hyperMILL ist Teil der Mission

Forschung und Industriepartnerschaften – Vertrauen durch starke Netzwerke

hyperMILL ist eng mit der internationalen Aerospace-Forschung verknüpft und arbeitet mit renommierten Instituten auf der ganzen Welt zusammen. Diese Kooperationen sichern den Zugang zu neuesten Fertigungsmethoden und validierten Prozessen. Zugleich pflegt OPEN MIND enge Partnerschaften mit führenden Maschinen- und Werkzeugherstellern, um Bearbeitungsstrategien optimal auf Material, Werkzeug und Maschine abzustimmen. Das Ergebnis sind durchgängig validierte Prozesse, die Anwendern in der Luft- und Raumfahrtfertigung höchste Präzision, maximale Effizienz und absolute Prozesssicherheit garantieren.

Die fünf zentralen Heraus­forderungen der Luft- und Raumfahrt­fertigung

Die Luft- und Raumfahrt steht unter enormem Innovations- und Kostendruck. OEMs und Tier-Supplier müssen hochkomplexe Komponenten zuverlässig fertigen, strengste Qualitätsstandards einhalten und gleichzeitig neue Technologien integrieren.

hyperMILL unterstützt Unternehmen dabei, diese Herausforderungen effizient zu meistern – mit prozesssicheren, zertifizierungsfähigen CAM-Strategien, die den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sichern.

Komplexe Geometrien

Bauteile wie Blisks, Impeller oder dünn­wandige Struktur­teile erfordern hoch entwickelte CAM-Strategien. hyperMILL bietet eine Vielfalt leistungs­fähiger Strategien, einschließ­lich speziali­sierter 5-Achs-Strategien für höchste Präzision und Oberflächen­qualität.

Schwer zerspanbare Materialien

Titan, Inconel, Superlegierungen und Faserverbund­werkstoffe erhöhen Werkzeug­verschleiß und Kosten. Optimierte Strategien und High-Performance-Cutting (HPC) reduzieren Bearbeitungs­zeit und Werkzeug­verschleiß deutlich.

Effizienz- und Kostendruck

Lange Bearbeitungs- und Programmier­zeiten verringern die Wert­schöpfung. Modernste Automatisierung, Feature- und Makro­technologie sowie High-Performance-Methoden senken Aufwand und Durchlauf­zeiten.

Sicherheits- und Qualitätsanforderungen

Null-Fehler-Toleranz und prozesssichere NC-Programme sind Pflicht. hyperMILL liefert audit­sichere NC-Programme und verifiziert diese in der eigenen NC-Code-Simulation hyperMILL VIRTUAL Machining. Darüber hinaus gewähr­leistet die Konnektivität mit der Maschine einen norm­gerechten Freigabe­prozess der NC-Programme.

Technologischer Wandel und Innovation

eVTOLs, Hybridfertigung und Nachhaltigkeits­ziele verändern die Produktion. Gleich­zeitig bringen neue Start-ups mit innova­tiven Konzepten zusätzliche Dynamik in die Branche. hyperMILL ist flexibel und skalierbar – ideal für additive, adaptive und hybride Fertigungs­konzepte in einem dynamischen Aerospace-Umfeld.

 

Zwei Welten, eine Technologie: Luft- und Raumfahrt

Die Aerospace-Industrie stellt vielfältige Anforderungen – von der effizienten Bearbeitung großvolumiger Strukturbauteile bis zur hochpräzisen Fertigung kleinster Raumfahrtkomponenten. Deshalb unterteilen wir die Branche in zwei Schwerpunkte:

Luftfahrt

Luftfahrt

Raumfahrt

Raumfahrt

Warum hyperMILL der Schlüssel zu einer effizienten und zuverlässigen Fertigung in der Luft- und Raumfahrt ist.

Ob die zivile Luftfahrt mit komplexen Struktur-, Triebwerks- und Fahrwerks­komponenten oder die Raumfahrt mit Satelliten, Träger­raketen und New-Space-Anwendungen – beide Bereiche stellen extreme Anforderungen hinsichtlich Präzision, Prozess­sicherheit und Effizienz. hyperMILL bietet dafür außer­gewöhnliche Flexibilität bei der Werkzeugbahn­generierung: Selbst anspruchs­vollste Materialien wie Titan, Inconel, weitere Super­legierungen oder Faser­verbund­werkstoffe lassen sich erst so prozess­sicher zerspanen, da Werkzeug­bewegungen perfekt an die jeweiligen Bearbeitungs­bedingungen angepasst werden. Diese Anpassungs­fähigkeit macht hyperMILL zur idealen Lösung für eine Aerospace-Fertigung auf höchstem Niveau.

Sicherheit und Vertrauen – made in Germany

hyperMILL steht für nach höchsten Standards geprüfte Qualität und Daten­sicherheit. Bei der deutschen On-Premises-Lösung bleiben sämtliche Konstruktions- und Fertigungs­daten voll­ständig beim Kunden – geschützt vor unbefugtem Zugriff und konform mit nationalen wie inter­nationalen Richt­linien, etwa den US-ITAR-Vorgaben. Durch die Entwicklung in Deutschland erfüllt hyperMILL alle europäischen Datenschutz- und Sicherheits­anforderungen – für ein Maximum an Kontrolle, Compliance und Vertrauen in sicherheits­kritischen Branchen wie der Luft- und Raum­fahrt.

Mehr Videos

Möchten Sie unsere Videos ansehen?

Dann aktivieren Sie bitte Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Cookies aktivieren

hyperMILL 5-axis Machining: Verbindungsplatte
hyperMILL TURN-MILL Machining: Gehäuse für die Luft- und Raumfahrt
hyperMILL 5-axis Machining: Luftleitblech
hyperMILL 5-axis Machining: Verbindungsplatte

Dieses Demoteil spiegelt typische Struktur­merkmale der Luft- und Raumfahrt wider und wurde auf einer Hermle C42 aus EN AW-7075-Aluminium gefertigt. Der Prozess kombiniert leistungs­starke Schrupp- und Schlicht­bearbeitung und gewähr­leistet so maximale Effizienz und Genauigkeit.
Um die Schlichtleistung an den dünn­wandigen Bereichen zu maximieren, wurden Kreis­segment­fräser verwendet.

hyperMILL TURN-MILL Machining: Gehäuse für die Luft- und Raumfahrt

Dieses von der Luft- und Raumfahrt inspirierte Aluminium­gehäuse demonstriert die neuesten Multitasking-Bearbeitungs­funktionen auf einer Mazak Integrex i-100HS – kombiniert mit fortschritt­lichen Dreh- und Fräs­strategien, HPC-Drehen und Kreis­segment­fräsern für eine perfekte End­bearbeitung.
Erfahren Sie, wie die CAM-Strategien von hyperMILL Präzision, Effizienz und Prozess­sicherheit in einem nahtlosen Arbeits­ablauf vereinen.

hyperMILL 5-axis Machining: Luftleitblech

Dieses aus der Luft- und Raumfahrt inspirierte Teil wurde aus 1.2738-Stahl auf einer GF Mikron MILL P800 U gefertigt. Der mit hyperMILL und dem Leistungs­paket hyperMILL MAXX Machining programmierte Schrupp­prozess kombiniert HPC-Bearbeitung und Formversatz-Schruppen für maximale Zerspanungs­effizienz. Um eine hervor­ragende Oberflächen­qualität und Präzision zu erzielen, wurden Kreis­segment­fräser verwendet.

 
mobile-s mobile-m mobile-l tablet desktop-s desktop-m desktop-l desktop-xl