OPEN MIND

Key Takeaway

CAM Excellence für die Raumfahrtindustrie

Ob Raketen, Satelliten oder Surface Mobility, die Raumfahrt verlangt absolute Präzision und Prozess­sicherheit. hyperMILL bietet die CAM-Technologien, mit denen sich komplexeste Bauteile aus Titan, Inconel oder anderen hochwarm­festen Materialien zuverlässig fertigen lassen – und damit die Schlüssel­technologien für eine zukunfts­sichere Raumfahrt­produktion in allen Bereichen, von etablierten Programmen bis zu New-Space-Initiativen.

Raketenbauteile effizient fertigen – von Prototyp bis Orbit mit hyperMILL

Der Raketenbau stellt höchste Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit – und hyperMILL-Komponenten haben ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit bereits im Flug unter Beweis gestellt. Gleichzeitig vertrauen auch New-Space-Start-ups auf die Leistungsfähigkeit von hyperMILL, um innovative Konzepte wirtschaftlich und zuverlässig umzusetzen. Typische CNC-Bauteile im Raketenbau sind etwa Triebwerks­komponenten, Schub­rahmen, Verbindungs­elemente, Tank- und Struktur­teile aus Titan, Inconel oder anderen Super­legierungen. Mit leistungs­starken CAM-Strategien und speziellen Strategien für 5-Achs-Bearbeitung und High-Performance-Cutting (HPC) bietet hyperMILL hier die optimale CAM-Lösung – von der Prototypen­fertigung bis zur Serien­produktion.

Kommunikationssatelliten bis Raumstationen – Präzision mit hyperMILL

Satelliten und Stationen stellen einen boomenden Sektor der zivilen Raumfahrt dar. Mit hyperMILL gefertigte Bauteile sind bereits erfolg­reich im Weltraum im Einsatz, und das in verschiedensten Bereichen – von Kommunikations­satelliten bis zu Strukturen neuer Raum­stationen. Besonders die weltweiten Satelliten­konstellationen zur Kommunikations- und Internet­versorgung treiben die Nachfrage stark an und schaffen enormen Bedarf an Fertigungs­kapazitäten.

Davon profitieren sowohl OEMs als auch spezialisierte Zulieferer, die mit hyperMILL komplexe Bauteile effizient und prozess­sicher herstellen können. Typische CNC-Komponenten sind Struktur- und Träger­rahmen, Paneele, Antennen­bauteile, Halterungen und Gehäuse, gefertigt aus Aluminium, Titan oder Inconel. Mit seiner Vielfalt leistungs­starker Strategien verhilft hyperMILL Unternehmen zu einer hohen Flexibilität, dank der sie ein breites Anwendungs­spektrum zuverlässig abdecken können.

Zukunft der Exploration – präzise Fertigung mit hyperMILL

Surface Mobility und Lander stellen besondere Anforderungen an die Fertigung: Jedes Gramm Gewicht zählt, und zugleich müssen die Bauteile unter extremen Bedingungen absolut zuverlässig funktionieren. Typische Komponenten sind Räder, Fahrwerks- und Struktur­teile, Halterungen oder Gehäuse, die aus Titan, Aluminium oder hochfesten Leichtbau­werkstoffen gefertigt werden. hyperMILL bietet alles, um diese hoch­komplexen Bauteile prozess­sicher zu programmieren – von 5-Achs-Strategien für komplexe Geometrien bis zu HPC-Technologien für schwer zerspanbare Materialien. So entstehen leichte, präzise und belastbare Komponenten für mobile Systeme auf fremden Himmels­körpern.

Warum hyperMILL die richtige CAM-Lösung für den Bereich Aerospace ist

hyperMILL bietet außergewöhnliche Flexibilität bei der Generierung von Werkzeug­bahnen. Selbst bei anspruchs­vollsten Materialien und komplexen Geometrien lassen sich Werkzeug­bewegungen perfekt an die jeweiligen Bearbeitungs­bedingungen anpassen – eine wichtige Voraus­setzung, um bestimmte Super­legierungen oder Hochleistungs­werkstoffe überhaupt prozess­sicher zu zerspanen. Genau diese Flexibilität macht hyperMILL zur idealen Lösung für die Raumfahrt­fertigung, wo maximale Anpassungs­fähigkeit und höchste Prozess­sicherheit gefragt sind. Das CAM-System bietet ein umfassendes Paket an leistungs­starken Bearbeitungs­strategien und speziell für die Aerospace-Branche entwickelten Methoden. Von 2,5D- über 3D- bis zu 5-Achs-Simultan­bearbeitung sowie leistungs­starken Dreh­strategien deckt hyperMILL alle Anforderungen ab und ermöglicht eine wirtschaft­liche, präzise und reproduzier­bare Fertigung selbst komplexester Bauteile.

Mit Technologien wie der HPC-Bearbeitung beim Drehen und Fräsen, der True-Shape-Technologie für perfekte Ober­flächen oder einer intelligenten Vorschub­anpassung werden Prozesse gezielt optimiert und deutlich effizienter gestaltet. Ergänzt wird das Strategie­portfolio durch hyperMILL VIRTUAL Machining für die NC-Code Simulation und Optimierung sowie durch eine leistungs­starke Automatisierungs­technologie, die den Programmier­aufwand reduziert und die Produktivität steigert.

So wird hyperMILL zur Schlüssel­technologie für die Raumfahrt­fertigung – zuverlässig, flexibel und bereit für die Missionen von morgen.
 

References

 –

Institute of Robotics and Mechatronics (DLR-RM)

Sichere Bearbeitung auf fünf Achsen
 –

Novo Modo Machining

 –

R E Thompson & Co. Ltd

mobile-s mobile-m mobile-l tablet desktop-s desktop-m desktop-l desktop-xl