Die Stammberger Werkzeugbau GmbH fertigt schwerpunktmäßig Komponenten für Spritzgiesswerkzeuge und allgemeine Frästeile. Um moderne 5-Achs-Bearbeitungszentren mit bestmöglichen NC-Programmen zu versorgen, setzt Stammberger schon seit 1997 auf das CAM-System hyperMILL®: von 2,5D- über 3D- bis hin zur 5-Achs-Bearbeitung.
Der hyperMILL®-Einführung ging ein längeres Auswahlverfahren bei der Stammberger Werkzeugbau GmbH im oberfränkischen Bad Rodach voraus: „Wir wollten auf jeden Fall ein integriertes CAD/CAM-System, mit besonderer Eignung für den Werkzeug- und Formenbau“, betont Stammberger. Am Ende standen noch zwei Systeme zur Auswahl. „Den Zuschlag erhielt das System hyperMILL®/hyperCAD®®, weil es im Bereich der Freiformflächen die Nase vorn hatte“, wie sich Stammberger erinnert. Stammberger war übrigens einer der beiden OPEN MIND-Kunden, welche weltweit als erste die 5-Achs-Technik einführten.
„Wir wollten auf jeden Fall ein integriertes CAD/CAM-System, mit besonderer Eignung für den Werkzeug- und Formenbau. Den Zuschlag erhielt das System hyperMILL®/hyperCAD®, weil es im Bereich der Freiformflächen die Nase vorn hatte.“
Wolfgang Stammberger
Mit Hilfe von des CAD-Systems hyperCAD® und der CAM-Lösung hyperMILL® beherrschen die Teilehersteller in Bad Rodach alle nötigen Prozessschritte, von der Übernahme der Kundendaten über die Analyse und Aufbereiten mit hyperCAD®, die NC-Programmierung, das Postprozessing und die Übergabe an die Maschinen. Sie haben dafür mittlerweile fünf hyperMILL®-Lizenzen installiert.
Bei Stammberger wird quasi alles eingesetzt, was das CAM-System zu bieten hat, von 2D- über 3D- bis hin zur 5-Achs-Bearbeitung. Welche Strategien sind für das Unternehmen dabei besonders attraktiv? „Dazu muss ich sagen, dass uns das gesamte Leistungsspektrum, das hyperMILL® bietet, überzeugt“, unterstreicht Wolfgang Stammberger, führt dann aber doch einige Zyklen auf, die im Haus für besonders nützlich gehalten werden, wie Konturfräsen, Profilschlichten, 5-Achs-Restmaterialbearbeitung, 5-Achs-Bohren sowie die automatische Rohteilnachführung.