Eine klassische Anwendung für hyperMILL® 2,5D-Machining ist die Plattenbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau. Zahlreiche Taschen, Planflächen, Konturen und Bohrungen stellen hier ganz spezielle Anforderungen. Intelligente Mechanismen, wie das Erkennen von Taschenfeatures, unterstützen den CAM-Anwender dabei, deutlich schneller zu programmieren.
Mit seinen High-Performance-Cutting-Funktionen (HPC) kann hyperMILL® MAXX Machining die Performance beim 2,5D-Schruppen noch einmal zusätzlich steigern.
2D-Bauteile weisen in der Regel ein hohes Automatisierungspotenzial auf. hyperMILL® bietet daher eine umfassende Lösung, mit der sich die Programmierung komplett automatisieren lässt. Alle 2,5D-Strategien können auch für die Mehrseitenbearbeitung eingesetzt werden.
Für die Bearbeitung von geraden und geneigten Taschen mit beliebiger Kontur, automatisches Erkennen von Inseln und Restmaterialbereichen inklusive. Auch offene und geschlossene Taschen lassen sich mit der Strategie „Taschenfräsen“ problemlos bearbeiten.
Optimierte Bearbeitung von offenen und geschlossenen Konturen mit der Möglichkeit zur Bahnkorrektur, zur automatischen Restmaterialerkennung und Bearbeitung von schwer zugänglichen Konturen in Hinterschnittbereichen. Die Strategie „Konturfräsen auf 3D-Modell“ beinhaltet weiterhin:
Bei der 2,5D-Kontur- und Taschenbearbeitung können manche Bereiche mit größeren Werkzeugen nicht bearbeitet werden. Die Restmaterialstrategie erkennt diese Bauteilgeometrien und berechnet dafür separate Werkzeugbahnen mit kleineren Fräswerkzeugen.
Alle 2,5D-Bearbeitungsstrategien lassen sich natürlich auch für die Mehrseitenbearbeitung mit Festanstellung anwenden. Mittels Frame werden dabei Bearbeitungsseite und -richtung definiert. Eine einfache Framedefinition und-verwaltung unterstützt den Anwender beim Programmieren von Bearbeitungen mit angestellter 4. und 5. Achse. Für Mehrfachaufspannungen in der Ebene oder Spannvorrichtungen wie einem Aufspannwürfel lassen sich durch Transformationen die NC-Programme leicht und komfortabel erstellen. Alle Verfahrbewegungen sind kollisionsgeprüft und wegoptimiert.
Wussten Sie schon, dass auch T-Nuten mit der Feature-Technologie von hyperMILL® schnell und komfortabel programmiert werden können? Die featurebasierte Bearbeitung beschleunigt und vereinfacht die NC-Programmierung durch automatisierte Programmierabläufe.
Wussten Sie schon, wie das Entgraten und Anfasen mit hyperMILL® effizient programmiert werden kann? Mit der Strategie „2D Fasenfräsen auf 3D-Modell“ können Bauteilkanten mit und ohne modellierter Fase in nur wenigen Klicks sicher bearbeitet werden.
Wussten Sie schon, wie die Playback-Fräsen-Strategie und die Playback-Funktion für die 2,5D-Bearbeitung genutzt werden können? Diese ermöglichen ein interaktives Erstellen von Werkzeugbahnen und Begrenzungen.